Training bei spastischer Hemiparese – evidenzbasiertes mit PANAT LAPTOOL® [2FP]

Bei einer spastischen Lähmung stellt sich die Frage „Wie senke ich Tonus und erarbeite im Idealfall gleichzeitig Funktion?“ Mit dem PANAT LAPTOOL® zeige ich eine Vielzahl aktiver und motivierender Übungsmöglichkeiten, die sich zusätzlich auch als Eigenprogramm umsetzen lassen.

Das Live-Webinar beinhaltet ein PDF-Handout zum Webinar, eine ca. 50-minütige Präsentation mit Fallbeispielen und Austausch.

Inhalt

  • motorisches Lernen – Möglichkeiten und Grenzen bei spastischer Lähmung
  • Eine große Ideenkiste für viele Therapiesituationen
  • EBM-Trainingsprinzipien in der sensomotorischen Therapie nutzen
  • Fazit und Abschlussgespräch

Datum:
09. 10. 2025

Uhrzeit:
18:00 – 19:00 Uhr

Kosten:
49,00 €

Referentin:
Jutta Graab-Ehlig, Ergotherapeutin, B.Sc. mot. Neurorehabilitation

Anmeldung:
https://online.therapie.ergowebinar.de/de/e/Training-bei-spastischer-Hemiparese-evidenzbasiertes-mit-PANAT-LAPTOOL-2FP-64?c=121

Training bei länger zurückliegenden Insulten mit PANAT LAPTOOL® [2FP]

Der Blick auf den länger zurückliegenden Insult hat viele interessante Facetten. Hier treffen zustandserhaltende generelle Blickwinkel, tonussenkende und schmerzlindernde Aspekte auf funktionserweiternde Erwartungen. Was können Klient:in und Therapeut:in noch erreichen? PANAT LAPTOOL® bietet einzigartige Übungsmöglichkeiten auf low-tech Niveau an – und ist somit auch gut geeignet für die mobile Therapie.

Das Live-Webinar beinhaltet ein PDF-Handout zum Webinar, eine ca. 50-minütige Präsentation mit Fallbeispielen und Austausch.

Inhalt:

  • Motorisches Lernen – wann und warum kann aktives Training sinnvoll sein?
  • Ausweichbewegungen – Feind oder Freund?
  • Beispiele, Beispiele, Beispiele… Welche Möglichkeiten kann ich anbieten und wie kann ich variieren?
  • Spezifische Trainingsprinzipien für Trainings in der Konsolidierungsphase
  • Fazit

Datum:
27.11.2025

Uhrzeit:
18:00 – 19:00 Uhr

Ort:
Live-Webinar

Kosten:
49,00 €

Referentin:
Jutta Graab-Ehlig, Ergotherapeutin, B.Sc. mot. Neurorehabilitation

Anmeldung folgt

Training bei länger zurückliegenden Insulten mit PANAT LAPTOOL® [2FP]

Der Blick auf den länger zurückliegenden Insult hat viele interessante Facetten. Hier treffen zustandserhaltende generelle Blickwinkel, tonussenkende und schmerzlindernde Aspekte auf funktionserweiternde Erwartungen. Was können Klient:in und Therapeut:in noch erreichen? PANAT LAPTOOL® bietet einzigartige Übungsmöglichkeiten auf low-tech Niveau an – und ist somit auch gut geeignet für die mobile Therapie.

Das Live-Webinar beinhaltet ein PDF-Handout zum Webinar, eine ca. 50-minütige Präsentation mit Fallbeispielen und Austausch.

Inhalt:

  • Motorisches Lernen – wann und warum kann aktives Training sinnvoll sein?
  • Ausweichbewegungen – Feind oder Freund?
  • Beispiele, Beispiele, Beispiele… Welche Möglichkeiten kann ich anbieten und wie kann ich variieren?
  • Spezifische Trainingsprinzipien für Trainings in der Konsolidierungsphase
  • Fazit

Datum:
26.06.2025

Uhrzeit:
18:00 – 19:00 Uhr

Ort:
Live-Webinar

Kosten:
49,00 €

Referentin:
Jutta Graab-Ehlig, Ergotherapeutin, B.Sc. mot. Neurorehabilitation

Anmeldung:
https://online.therapie.ergowebinar.de/de/e/Training-bei-laenger-zurueckliegenden-Insulten-mit-PANAT-LAPTOOL-2FP-65?c=124

PANAT LAPTOOL®-Trainingssystem – Grundlagen in Theorie und Praxis

Datum:
05.09.2025

Uhrzeit:
09:30 – 16:30 Uhr

Adresse:
Heimerer Akademie GmbH,
Hohmannstraße 7b,
04129 Leipzig

Kosten:
179,00 € p. P.

Referentin:
Jutta Graab-Ehlig, Ergotherapeutin, B.Sc. mot. Neurorehabilitation

Anmeldung:
https://www.heimerer.de/seminar/panat-laptoolr-trainingssystem-grundlagen-in-theorie-und-praxis/

 

therapie Düsseldorf

19.-20. September 2025

https://www.therapiemesse-duesseldorf.de/de/
Ort: 
Messe Düsseldorf, Standnummer wird noch bekannt gegeben

Die therapie DÜSSELDORF ist die führende Fachmesse für Therapie und medizinische Rehabilitation im Westen Deutschlands. Sie richtet sich an Physio-, Ergo- und Sporttherapeuten sowie Masseure und medizinische Bademeister und bietet eine einzigartige Kombination aus innovativer Fachmesse und praxisnahem Fachprogramm.