Das Trainingssystem für die neurologische Rehabilitation: Modular. Low-Tech. High-Intense.

 

So gelingt motorisches Lernen! PANAT LAPTOOL® ist die optimale Lösung für die Therapie von Armlähmungen. Es bietet Dir eine Fülle von Möglichkeiten zum selbsttätigen Training mit und ohne manuelle Hilfe von TherapeutInnen. Beginne das Training schnell und unkompliziert und erweitere Deine Fähigkeiten mit dem modularen System. 

Die Bezahlung erfolgt per Vorkasse. Du erhältst nach deiner Bestellung eine E-Mail mit allen Zahlungsinformationen.

In Deutschland liefern wir versandkostenfrei
Für das europäische Ausland kosten kleine Pakete € 9,90, große Pakete kosten € 19,90!

Um direkt zu starten, kannst du am besten ein Set wählen, weil darin alles zusammengestellt ist, so dass du nicht lange überlegen brauchst. In jedem Set befindet sich eine Grundplatte, eine Faustfixationskappe und ein Tool. Damit bist du bereit für ein aktives Training.

PANAT LAPTOOL® wird aus europäischem Holz hergestellt, unser Klettbandhersteller legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und auch die Fertigung findet regional in Nordrhein‑Westfalen statt, so dass kurze Lieferwege garantiert sind

Für alle neurologischen Erkrankungen, die mit Lähmungen oder schweren Lähmungen von Arm und/oder Hand einhergehen.

Nein, du kannst auch nach Anleitung selbsttätig trainieren und durch regelmäßiges Training einen besseren Therapieerfolg mit PANAT LAPTOOL® erreichen.

In der Regel versenden wir innerhalb von 2–3 Werktagen nach Zahlungseingang.

Ja, wir bieten regelmäßig Live‑Webinare und Seminare an. Alle Termine findest du auf unserer Website unter Veranstaltungen.

Ja, die Geräte sind leicht zu transportieren und lassen sich auch gut mobil einsetzen.

Die Reinigung erfolgt je nach Material:

  • Klettverschlüsse: Schnell mit Klebeband abziehen oder gründlich mit Drahtbürste und Nadel säubern.
  • Neopren: Im Schonwaschgang bei max. 40 °C mit Desinfektionswaschmittel waschen, nicht schleudern.
  • Lackierte Holzflächen: Mit Desinfektionstüchern gründlich abwischen, Einwirkzeit beachten und Oberfläche feucht halten.
  • Klett und Zellkautschuk: Mit alkoholischem Schnelldesinfektionsmittel einsprühen und vor Nutzung trocknen lassen.
  • Softgriffe: Abschrauben und sterilisieren oder in der Spülmaschine reinigen.