Was ist PANAT LAPTOOL® eigentlich?

 

PANAT LAPTOOL® ist ein Trainingssystem für die Arm- und Handrehabilitation, das sich an deinen individuellen Fortschritt anpassen lässt. Es wurde speziell für Menschen mit Armlähmungen nach Schlaganfall oder ähnlichen neurologischen Ereignissen entwickelt. Alle Tools sind modular und lassen sich je nach Trainingsziel flexibel kombinieren. Du kannst mit dem Training früh starten, auch wenn die Beweglichkeit stark eingeschränkt ist. Durch gezieltes Wiederholen förderst du die aktive Nutzung der betroffenen Seite und vermeidest, dass sie im Alltag vernachlässigt wird. Die LAPTOOLs® begleiten dich von den ersten Bewegungsansätzen bis zur komplexen Alltagsaktivität. So trainierst du sinnvoll, effektiv und nachhaltig mit und ohne Unterstützung durch TherapeutInnen.

Namensgebung

Was bedeutet der Name PANAT?

PANAT steht für „Pro-Active Approach to Neurorehabilitation integrating air splints and other therapy tools“. Der Name ist Programm denn hier geht es darum, die Rehabilitation aktiv mitzugestalten. Das bedeutet: Du bleibst nicht passiv, sondern übst gezielt, selbstbestimmt und mit einer klaren Perspektive auf Dein Therapieziel.

Das heißt, dass du und deine TherapeutInnen das Training vorausplanen und dabei wissenschaftlich fundierte Entscheidungen treffen könnt. Die Inhalte richten sich nach deinem individuellen Zustand, deinen Zielen und der bestmöglichen Alltagsrelevanz. Die Tools stärken damit nicht nur deine Muskulatur, sondern fördern auch deine Motivation und Eigenverantwortung im Rehaprozess.

Geschichte

Die Geschichte von PANAT LAPTOOL®

Die Entwicklung begann 2005 in der Holzwerkstatt des Therapie­zentrums Hand in Hand in Zürich. Die Idee: einfache, aber durchdachte Übungsgeräte bauen, die schwer betroffene PatientInnen selbstständig nutzen können. Mit jeder neuen Patientenerfahrung wurde das System erweitert und verfeinert.

2011 wurde das Design gemeinsam mit professionellen GestalterInnen weiterentwickelt. Ab 2012 folgte die Fertigung durch soziale Werkstätten, erste Auszeichnungen, der Einsatz in Rehakliniken und bald auch im Ausland. 2013 wurde ein komplettes LAPTOOL®-Set sogar in die Sammlung des Museums für Gestaltung in Zürich aufgenommen.

Heute steht PANAT LAPTOOL® für kreative Therapie, patientenzentriertes Design und therapeutische Wirksamkeit.

Du hast Fragen zum System?

Jetzt Beratungstermin vereinbaren




    Wer ist Franziska Wälder?

    Franziska Wälder ist Ergotherapeutin, Dozentin und Entwicklerin von PANAT LAPTOOL®. Seit über 40 Jahren arbeitet sie in der neurologischen Rehabilitation, spezialisiert auf Arm- und Handtherapie. In den 1990er Jahren entwickelte sie gemeinsam mit KollegInnen das PANAT-Konzept auf Basis des Johnstone-Konzepts. 

    Sie ist Mitgründerin des interdisziplinären Therapie­zentrums Hand in Hand in Zürich. Dort entstehen bis heute viele der Ideen und Tools, die PANAT LAPTOOL® so besonders machen. Neben ihrer Tätigkeit in der Praxis unterrichtet Franziska Wälder im In- und Ausland und gibt ihr Wissen in Kursen weiter. Ihr Ziel ist es, Menschen nach Schlaganfall dabei zu helfen, ihre Selbstständigkeit Schritt für Schritt zurückzugewinnen.

    Wer ist Jutta Graab-Ehlig?

    Jutta Graab-Ehlig ist Ergotherapeutin, Inhaberin von PANAT LAPTOOL® und seit 1997 in der neurorehabilitativen Therapie tätig.

    Nach vielen Jahren praktischer Erfahrung gründete sie ihre eigene Praxis Team Ergotherapie und spezialisierte sich weiter mit dem Studienabschluss B.Sc. Motorische Neurorehabilitation.

    Heute produziert und vertreibt sie PANAT LAPTOOL® in Deutschland und Europa immer mit dem Ziel, funktionelles, evidenzbasiertes Training für die Praxis noch zugänglicher zu machen.

    Als Dozentin an Hochschulen und Fortbildungsinstituten teilt sie ihr Wissen rund um motorisches Lernen in der Ergo- und Physiotherapie.

    Du willst mehr?

    Vertiefe Dein Wissen.

    Das Buch zum System

    Mit dem Buch von Franziska Wälder, der Erfinderin von PANAT LAPTOOL®, wirst du in die Theorie und Praxis der Armtherapie eintauchen und viel Hintergrundinformationen bekommen. Das Buch sprudelt von kreativen Ideen, die Du sofort umsetzen kannst.

    Bestellen

    Digitale Lerninhalte

    Nutze unseren Youtube Kanal für Übungen und Trainings mit den Tools von Panat Laptool®. Diese Inhalte dienen der Unterstützung in der Rehabilitation und stehen kostenfrei zur Verfügung.

    Zum Youtube-Kanal

    Veranstaltungen und Seminare

    Auf den bekannten Messen und Kongressen findest Du uns regelmäßig live, um alle Laptools entspannt zu testen und mit uns ins Gespräch zu kommen. Hier geben wir meistens auch Workshops. Weiterhin bieten wir Seminare und auch In-House-Schulungen an.

    Blättern